Was für ein Fest!

Mehr als 600 Besucher/innen feierten gestern die kulturelle Vielfalt von Kloten am Begegnungsfest im Pigna-Park. Es wurde gemeinsam gegessen, genossen, gelacht und getanzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pigna haben verschiedene leckere Kuchen zum üppigen Buffett. beigesteuert.

Danke an den Ticalli-Verein für die farbenfrohe Präsentation und an Bali für die Musik- und Tanzvorführung auf der Bühne. Dazu gab es spontan Zumba und Tänze aus der Türkei und die Spielecke der Ludothek war ein beliebter Treffpunkt für die Kleinsten.

Das gesamte OK des Begegnungsfests bedankt sich herzlich bei den ca 25 freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Bildergalerie

Ein Fest der Kulturen

Nicht vergessen! Am Sonntag, 28. August, begegnen sich im Pigna Park im Graswinkel Quartier wieder die verschiedenen, in Kloten vertretenen Kulturen.

Von 12 – 13 Uhr gibt es Spezialitäten aus Afghanistan, Argentinien, Bali, Bolivien, Brasilien, der Dominikanischen Republik, Ägypten, Griechenland und Holland zum Probieren. Von 13.30 – 14.30 Uhr stellen Indien, Italien, Jemen, Jordanien, Kosovo, Kongo, Lettland, Mexico und Österreich ihre landestypische Küche vor. Um 15 – 16 Uhr folgen Leckereien aus Paraguay, Peru, Philippinen, Senegal, Sri Lanka, Syrien, Thailand, Türkei und der Ukraine.

In diesem Jahr wird neu ein Depot für das Geschirr verlangt, das Sie nach der Rückgabe zurückerstattet bekommen.
Begleitet wird der Anlass von einem Bühnenprogramm mit Musik und Tanz. Für die Kleinen stehen diverse Spiele der Ludothek bereit. Das Begegnungsfest wird ermöglicht durch die reformierte und die katholische Kirche sowie durch den Förderverein Hegnerhof und die Stadt Kloten. In diesem Jahr beteiligt sich auch Pigna – Raum für Menschen mit Behinderung an der Organisation des Festes. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Vielfalt der Kulturen. Der Anlass ist kostenlos. Für den Eintritt und das Essen steht eine Kollekte bereit.

Bild: Pigna – Raum für Menschen mit Behinderung

Gemeinsam die Vielfalt der Kulturen feiern

Am Sonntag, 28. August, begegnen sich am diesjährigen Begegnungsfest im Pigna Park im Graswinkel Quartier verschiedene, in Kloten vertretene Kulturen. Ab 12.00 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich durch Spezialitäten aus Afghanistan, Griechenland, Indien, Syrien, der Türkei und vielen anderen Ländern zu probieren. Gekocht und liebevoll zubereitet werden die verschiedenen Menüs von Menschen, die in Kloten leben.

Für Unterhaltung sorgt ein Bühnenprogramm mit Musik und Tanz. In der Kinderecke der Ludothek finden auch die Kleinsten eine abwechslungsreiche Beschäftigung. Die Veranstaltung endet um 16.00 Uhr.

Das Begegnungsfest wird ermöglicht durch die reformierte und die katholische Kirche sowie durch den Förderverein Hegnerhof und die Stadt Kloten. In diesem Jahr beteiligt sich auch Pigna – Raum für Menschen mit Behinderung an der Organisation des Festes.
Alle Klotenerinnen und Klotener sind herzlich eingeladen, die Vielfalt der Kulturen zu erleben, zu erschmecken und zu feiern. Der Anlass ist kostenlos.

Für den Eintritt und das Essen steht eine Kollekte bereit.

Begegnungsfest 2022 zu Gast im Pigna-Park

Exklusiv für das Begegnungsfest öffnet der Pigna-Park am Sonntag, 28. August seine Tore.
Mehr als 25 Länderküchen aus Kloten bereichern das diesjährige Fest. Der Streichelzoo und ein spannendes Bühnenprogramm wiederspiegeln das Thema “Vielfalt der Kulturen”.
Alle sind herzlich eingeladen.

Für den Eintritt und das Essen steht eine Kollekte bereit.

Danke an alle Teilnehmenden

Das diesjährige Begegnungsfest feierte am 29. August nebst der vielfältigen Kultur in Kloten auch das 10-jährige Jubiläum. Den ganzen Nachmittag wurden die Gäste mit verschiedenen Spezialitäten aus der ganzen Welt verwöhnt. Die Stimmung war trotz dem wechselhaften Wetter ausgelassen.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Köchinnen und Köche sowie an alle Teilnehmenden und Freiwilligen

Begegnungsfest feiert 10-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, 29. August, ab 12 Uhr im Park rund um den Kirchturm der Reformierten Kirchgemeinde in Kloten wird das 10-jährige Jubiläum des Begegnungsfests gefeiert.

Kloten vor 10 Jahren ins Leben gerufen, feiert das „Begegnungsfest“ nicht nur auf kulinarische Weise unsere geschmackvolle Mannigfaltigkeit in Kloten.
Neu am Begegnungsfest ist, dass die Gäste den ganzen Nachmittag mit verschiedenen Spezialitäten aus der ganzen Welt verwöhnt werden. Ab 12:30 Uhr zeigen 27 Länder ihre besten Gerichte, um alle Klotener/-innen einzuladen, die Köstlichkeiten verschiedener Länder zu probieren.
Diese Reise um die fünf Kontinente wird nicht nur kulinarisch sein. Einige haben, wie in den vergangenen Jahren auch, Tänze und Musik vorbereitet, um ihre Kultur der Öffentlichkeit zu zeigen.

Länderküchen vor Ort
Von 12.00 – 13.00: Afghanistan, Argentinien, Türkei, Sri Lanka, Italia, Lettland, Bali, Mexico, Thailand.
Von 13.30 – 14.30: Peru, Brasil, Indien, Kongo, Philippinen, Schweiz, Spanien, Thailand, Sri Lanka.
Von 15.00 – 16.00: Chile, Dominikanische Republik, Serbien, Paraguay, Jemen, Jordanien, Syrien, Osterreich, Kosovo.

Das OK des Begegnungsfestes freuen sich auf alle Besucherinnen und Besucher und auf interessante Begegnungen.

10-jähriges Jubiläum Begegnungsfest Kloten

Am Sonntag, 29. August, werden am Begegnungsfest Spezialitäten aus 28 verschiedenen Ländern von 12.00 bis 16.00 Uhr angeboten. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Das Begegnungsfest in Kloten vereint jedes Jahr Kulturen, Essen und Musik. Dieses Jahr findet das Fest im Park rund um den Kirchturm des Reformierten Kirchgemeindehauses statt.

Neu am Begegnungsfest ist, dass die Gäste den ganzen Nachmittag mit verschiedenen Spezialitäten aus der ganzen Welt verwöhnt werden. Ab 12.00 bis 16.00 Uhr dürfen alle die Gerichte aus den 28 Ländern probieren und geniessen. Gekocht und liebevoll zubereitet werden die verschiedenen Menüs von Menschen, die in Kloten leben. Die Ludothek sorgt mit einer Kinderecke zudem für Abwechslung und Unterhaltung für die Kinder.

Alle Klotenerinnen und Klotener sind herzlich dazu eingeladen, die Vielfalt der Kulturen zu erleben und das 10-jährige Jubiläum zu feiern.

Das nächste Begegnungsfest findet 2021 statt

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation, muss das Begegnungsfest 2020 leider verschoben werden, da es nicht machbar ist die notwendigen Hygienemassnahmen einzuhalten.
Das Begegnungsfest 2021 wird am Sonntag 29.08.2021 stattfinden.
Bis dahin wünschen wir allen Klotenerinnen und Klotener eine gute und vor allem gesunde Zeit und freuen uns umso mehr Sie 2021 zum zehnjährigen Jubiläum wieder Herzlich willkommen zu heissen.

Reformierte Kirche Kloten

Begegnet, gegessen und getanzt am Begegnungsfest

Das Begegnungsfest am Samstag, 6. Juli fand im Rahmen des 10-jährigen Hegnerhof-Jubiläums auf der saftig grünen Hofwiese statt. Das traditionelle Motto “Klotenerinnen kochen für Klotenerinnen” hat auch dieses Jahr wieder überzeugt. Stadtrat Mark Wisskirchen würdigte das Wirken der engagierten 29 Länder-küchen.

Von exotischen Speisen über Grillspezialitäten aus Südamerika bis zu asiatischen Spezialitäten durften die Besucherinnen und Besucher Köstlichkeiten aus der ganzen Welt ausprobieren. Ebenso ging der Dank an den Förderverein Hegnerhof, der mit seiner Institution und seinen zahlreichen Veranstaltungen im gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Kloten nicht mehr wegzudenken ist.

Das Begegnungsfest wechselt jährlich seinen Standort – im kommenden Jahr feiert das Begegnungsfest sein 10-jähriges Jubilä-um am Ort der ersten Stunde, im Areal der reformierten Kirchgemeinde.

28 Länder am Begegnungsfest 2019

In diesem Jahr wird das Begegnungsfest auf eine etwas andere Art gefeiert.

Am Samstag, 6. Juli ab 12:30 Uhr an der Dorfstrasse 63 in Kloten treffen sich alle, um mit dem Förderverein Hegnerhof das 10-jährige Jubiläum und die Begegnung zu feiern. In den Gärten hat der Verein ein vielseitiges Programm mit Kreisreisen, Ponyreiten, Karussell und Musik mit der Band “Le chat qui danse” vorbereitet.

Neu am Begegnungsfest ist, dass die Gäste den ganzen Nachmittag mit verschiedenen Spezialitäten aus der ganzen Welt verwöhnt wird. Ab 12:30 Uhr zeigen 28 Länder die besten Gerichte ihrer Küchen, um alle Klotener*innen einzuladen, die Köstlichkeiten ihres Landes zu probieren.

Diese Reise um die fünf Kontinente wird nicht nur kulinarisch sein. Einige haben, wie in den vergangenen Jahren auch, Tänze und Musik vorbereitet, um ihre Kultur der Öffentlichkeit zu zeigen.

Länderküchen vor Ort

  • Von 12.30 – 14.30 Uhr: Eritrea, Afghanistan, Bali, Griechenland, Spanien, Brasilien, Kongo und Italien.  
  • Von 13.30 – 15.30 Uhr: Mexiko, Türkei, Jordanien, Österreich, Jemen, Sudan und Holland.
  • Von 14.15 – 16.30 Uhr: Argentinien, Kosovo, Syrien und Deutschland.
  • Von 15.30 – 17.30 Uhr: Paraguay, Peru, Thailand und die Schweiz.
  • Von 16.30 – 18.30 Uhr: Lettland, Sri Lanka, Serbien, Somalia, Kosovo und Bolivien