Begegnungsfest am Samstag, 6. Juli

Zum allerersten Mal findet das Begegnungsfest dieses Jahr den ganzen Nachmittag auf dem Hegnerhof-Gelände an der Dorfstrasse 63 in Kloten statt.

Das Begegnungsfest findet jedes Jahr an einem anderen Ort der Trägerschafts-Organisationen statt. Das Fest ist in die Jubiläums-Festivitäten des Fördervereins Hegnerhofs eingebetet, der das 10-jährige Bestehen feiert. Das Festgelände ist ab 12.30 Uhr offen und die Länderküchen werden gestaffelt im Laufe des Nachmittags präsentiert und können bis 19.00 Uhr genossen werden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein tolles Programm voller Musik, vielfältigem Essen, Tanz, Ponyreiten, bis hin zu einem Karussell.

Das internationale Fest der Kulturen überzeugt wieder mit einem Nationenmix nach dem Konzept “Klotener*innen kochen für Klotener*innen”. Folgende Länderküchen sind am diesjährigen Fest dabei:

Mexiko, Argentinien, Bali (Indonesien), Eritrea, Deutschland, Indien, Afghanistan, Italien, Jordanien, Kongo, Kosovo, Lettland, Österreich, Paraguay, Peru, Schweiz, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Thailand, Serbien, Brasilien, Bolivien, Griechenland, Türkei, Holland, Sudan und Jemen.

Das Begegnungsfest-OK freut sich auf diese spezielle Begegnungsfest-Ausgabe im Hegnerhof. Alle sind herzlich eingeladen.

Begegnungsfest 2019: es geht los!

Am Begegnungsfest 2019 haben wir zwei gute Gründe zu feiern!

In diesem Jahr findet das Fest auf dem ganzen Hegnerhof-Gelände statt und zwar mit mehr als 20 Länder-Küchen. Die Besucher erwartet ein tolles Programm voller Musik, vielfältiges Essen, Ponyreiten bis hin zu einem Karussell.

Das internationale Fest der Kulturen und des Geschmacks ist 10 Jahre alt. Aber was uns wirklich begeistert; Die Mitgründer des Begegnungsfestes haben Geburtstag. Der Hegnerhof feiert sein 10 Jahre Jubiläum.

Das OK 2019 freut sich auf diese spezielle Begegnungsfest-Ausgabe im Hegnerhof.

Begegnungsfest 2018: “Klotener kochen für Klotener”

Passend zur WM, an der viele Nationen dabei sind, war das Motto des Begegnungsfestes vom letzten Sonntag “We are the World”. Viele Klotenerinnen und Klotener von verschiedensten Nationen genossen ihre Spezialitäten, tanzten und tauschten sich in verschiedensten Sprachen aus.

Das Begegnungsfest in Kloten vereint jedes Jahr Kulturen, Essen und Musik. Diesmal fand das Fest auf dem Stadtplatz statt, wo viele danach die Spiele der WM mitverfolgten. Organisiert wird das Begegnungsfest jedes Jahr von der Reformierte Kirche, der Katholischen Pfarrei Christkönig, dem Förderverein Hegnerhof, der Stadt Kloten und vielen Freiwilligen. Die Ludothek sorgte mit einer Kinderecke für Abwechslung und Unterhaltung für die Kinder und der Verein Expotranskultur initiierte bunte Malaktionen. Am Begegnungsfest herrschte eine gute Stimmung. Ideen, Bekanntschaften und Freundschaften entstehen daraus.

 Danke allen für die schönen Begegnungen!

Begegnungsfest 2018 – „We are the world”

In diesem Jahr wird das traditionelle multikulturelle Fest einige Neuigkeiten bieten. Spezialitäten aus rund 30 Ländern werden zum ersten Mal auf dem Stadtplatz präsentiert. Neu findet das Fest im Juni, hoffentlich bei schönem Sommerwetter, statt.

Alle Klotenerinnen und Klotener sind am Sonntag, 17. Juni ab 11.30 Uhr, herzlich zum Begegnungsfest eingeladen. Darüber hinaus werden Vertreter der Länder ihre Talente mit Tänzen und Musik auf der Bühne präsentieren, um die eigenen Traditionen zu zeigen.

Es ist das neunte Begegnungsfest, welches die Reformierte Kirche, die Katholische Pfarrei Christkönig, der Förderverein Hegnerhof und die Stadt Kloten als Organisatoren zusammenbringt. Der kulturelle Reichtum und die Vielfalt des täglichen Lebens unserer Stadt und die kulinarischen Köstlichkeiten von Griechenland, über Somalia bis Peru und aus vielen anderen Ländern werden gefeiert.

Continue reading

Begegnungsfest am Sonntag, 17. Juni

Jedes Jahr steht beim bunten und traditionellen Begegnungsfest ein Land im Zentrum. Da aber dieses Jahr die Fussball-Weltmeisterschaft stattfindet, wird aus diesem Grund das Motto “We are the World” sein.

Die kulturelle und kulinarische Vielfalt von rund 30 Ländern treffen sich auf dem Stadtplatz. Alle Klotenerinnen und Klotener sind am Sonntag, 17. Juni ab 11.30 Uhr, herzlich zum Begegnungsfest eingeladen. Continue reading

Wir sind bereit!

Am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 12:00 Uhr, verwandelt sich das katholische Pfarreizentrum erneut zu einem Begegnungsort der Kulturen. Insgesamt 15 Länderküchen präsentieren ihre Nation kulinarisch. Das diesjährige Schwerpunktland Bali überzeugt mit vielen Überraschungen auf und neben der Bühne.

Continue reading

Menschen begegnen Menschen

Am Sonntag, 22. Oktober 2017, verwandelt sich das katholische Pfarreizentrum erneut zu einem Begegnungsort der Kulturen. Insgesamt 14 Länderküchen präsentieren ihre Nation kulinarisch. Das diesjährige Schwerpunktland Bali überzeugt mit vielen Überraschungen auf und neben der Bühne.

Zusammensitzen und miteinander reden, Essen aus verschiedenen Kulturen probieren, mehr über ihre Traditionen kennenlernen – das  macht das Begegnungsfest aus!

Am Fest kochen Menschen verschiedener Herkunftsländer eine Spezialität aus ihrer Heimat. So entsteht ein riesiges und Continue reading

Begegnungsfest am 22. Oktober 2017

Nun alles ist vorbereitet. Kommen Sie und geniessen mit uns das “Begegnungsfest 2017” am Sonntag 22. Oktober um 12:00 Uhr. Zu Gast dieses Jahr ist Bali mit seiner wunderschönen und interessanten Kultur.

Hier sehen Sie einen kleinen Vorgeschmack der verschiedenen Darbietungen. Wir danken Nyoman Rutzer für die typisch balinesische Tanzvorführung.

 

Bali, das Zentrum auf dem Begegnungsfest 2017

Das OK-Team ist bereit und arbeitet daran, die 8. Version des Begegnunsfestes vorzubereiten, wo alle Klotenerinnen und Klotener die Gelegenheit haben werden, eine grossartige Vielfalt an typischen Speisen aus aller Welt zu geniessen und ins Gespräch zu kommen.

Es ist bereits Tradition, dass ein Land speziell in die Gastgeberrolle schlüpft. Dieses Jahr wird Bali (Teil von Indonesien) Schwerpunktland sein und die Gäste in die Festkultur Balis wie Musik, Tanz, Essen und Kleidung einführen. Continue reading

Am Sonntag um 12.00 Uhr ist es so weit…

Pünktlich um 12 Uhr am kommenden Sonntag ertönt der Startschuss zum Begegnungsfest der Kulturen, das bereits zum siebten Mal stattfindet. Die Besucherinnen und Besucher treffen auf ein reichhaltiges Buffet bestehend aus Spezialitäten und Köstlichkeiten aus 13 verschiedenen Ländern. Gefeiert wird in diesem Jahr mit Argentinischer Festkultur und Musik.
Vorbeischauen, geniessen, gemeinsam feiern… dazu sind alle Menschen aus Kloten und Umgebung eingeladen!